
von unseren Kund*innen, Netzwerkpartner*innen und Unternehmen
„Für das Projekt „Willkommenspaket für Neubürger“ darf ich Ihnen mitteilen, dass hier ausschließlich positive Reaktionen aus der Bevölkerung zu vernehmen waren. Eine hervorragendes Projekt mit einem echten Informationsmehrwert für unsere Neubürger. Eine Fortsetzung wäre dringend angeraten."
„Dank der Professionalität und individuellen Beratungskompetenz im Bereich des Fachkräfte- sowie Regionsmarketings haben wir die Zusammenarbeit mit der AGENTUR WENDLANDLEBEN immer sehr geschätzt. Stellvertretend für unseren Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Nordostniedersachsen danke ich Ihnen herzlich für die hervorragende Netzwerkarbeit und gemeinsamen Veranstaltungen der letzten Jahre.“
"Auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeiter:innen für unsere Schule wurden wir durch die Agentur Wendlandleben in der Vergangenheit kompetent und sehr engagiert unterstützt. Der Kontakt mit den Ansprechpartner:innen in der Agentur und ihre Beratung war angenehm unkompliziert, persönlich und zielorientiert. Ebenfalls haben wir uns sehr über die Organisation eines Tages zur Analyse von Zukunftsperspektiven für unsere Abschlussschüler:innen gefreut (IdentiFIND). Auch im Rahmen dieser Maßnahme zur Berufsorientierung konnten wir von dem persönlichen Engagement und der fachkundigen Begleitung durch die Agentur sehr profitieren."
„Entdeckt haben wir die Wendlandlebenkarte im Buch "111 Orte im Wendland, die man gesehen haben muss". Genau das ist Wendlandleben, ein wandelndes Lexikon des Wendlandes, vollgepackt mit unzähligen Kontakten, Orten, Infos und Ideen, die gerne und großzügig von Sigrun, Anika und Arne geteilt werden. Sigrun hat uns mit wichtigen Kontakten für unser geplantes Tinyhouse Projekt versorgt und beim Wendland 1x1 haben wir uns mit anderen (Neu-)Wendländern vernetzt. Wir hatten von Anfang an das Gefühl, im Wendland Willkommen zu sein und daran war Wendlandleben maßgeblich beteiligt. Ganz herzlichen Dank dafür!"
„Das Wendland 1x1 ist wirklich eine super Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert in der Region zu vernetzen und nette Menschen kennenzulernen. Gerade in Corona Zeiten unbezahlbar! Es ist auch gut zu wissen, dass man sich in (fast) allen Fragen an die Agentur Wendlandleben wenden kann. Egal, ob man neu oder schon länger hier ist. Vielen Dank für die tolle Arbeit und das umfangreiche Netzwerk!"
"Aufgrund des Aushangs bei mir während der KLP mit dem Anliegen von Wendlandleben und den Kontaktdaten hatte ich für zahlreiche Interessenten der Region einen Ansprechpartner. Dies wurde dankbar entgegengenommen. Mein Eindruck ist, dass die Arbeit von Wendlandleben einen großen Anteil daran hat, dass das Wendland als Wohnumfeld und Naherholungsgebiet verstärkt in das Interesse der Öffentlichkeit geraten ist. Diese Arbeit muß unbedingt fortgesetzt werden! Besonders auch, um zu verdeutlichen, welche unterschiedlichen Fragestellungen dem Umfeld Land bzw. Stadt beim ökologischen Umbau zukommen."
„Über das Wendland 1x1 haben wir eine Wohnung, sowie einen Job in unserer neuen Wahlheimat gefunden! Zudem neue Kontakte geknüpft! Echt richtig super, vielen herzlichen Dank für die große Hilfe!“
„Im Namen des gesamten INQA-Netzwerkbüros bedanken wir uns ganz herzlich für Eure inspirierende Netzwerkarbeit. Eure Arbeit, Unternehmen und Fachkräfte für das Wendland zu begeistern, hat bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Nicht nur, dass Ihr 2018 vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales als Innovatives Netzwerk ausgezeichnet wurdet, sondern auch wie Ihr das Lernen zwischen den Netzwerken aus anderen Regionen bereichert habt. Wir wünschen Euch alles erdenkliche Gute und hoffen sehr, auf eine Fortsetzung. Ich selbst hatte Ende 2019 die Möglichkeit Eure Arbeit vor Ort kennenzulernen und war verzaubert vom Rolling Stones Museum als Veranstaltungsort.“
„Liebes Wendland.Leben Team, vielen Dank für die sehr gute Kooperation mit dem Wendland.Elbe Schauraum in Hamburg-Altona. Wir konnten zahlreiche Kontakte, die Interesse am "Leben und Arbeiten" in der Wendland.Elbe Region hatten, an euch weiterleiten, und sie fanden bei euch immer eine(n) kompetente(n) Ansprechpartner*in. Eine Institution wie die eure ist auf jeden Fall wichtig für den Landkreis Lüchow-Dannenberg, und hoffentlich wird eine Lösung gefunden, wie es weitergehen kann."
„Wie schön, dass ihr beim ersten Freudentanz Festival 2019 dabei wart. Vielen Dank für ein buntes Wochenende!“
„Was einer alleine nicht schaffen kann, wurde im Team geschaffen!“, Ohne Wendlandleben hätten viel öffentliche Auftritte einfach nicht stattgefunden: Die gemeinsam organisierten Veranstaltungen „Wohnen auf dem Lande“, die Frühstücke im Postlab, „Wendland digital“, oder das Tiny Living Festival. Die Auftritte und die gezielte Kundenansprache während der Kulturellen Landpartie, die Initiierung und Finanzierung zahlreicher VideoClips und Printprodukten zum Leben im Wendland oder die Auszeichnung als Innovatives Netzwerk durch das BMAS 2018, hätte es nie gegeben. Es bleibt die Willkommenskultur und die Dankbarkeit an das Team von Wendlandleben, die diese geschaffen hat.
„Als wir 2018 beschlossen aus der benachbarten Altmark ins Wendland zu ziehen, waren die Agentur Wendlandleben und die „Frühstücker“ der Grünen Werkstatt im Postlab eine unserer ersten Anlaufstellen - hier und auf diversen Veranstaltungen der Agentur haben wir uns mit anderen Neuzuzüglern und bereits Angekommenen ausgetauscht, vernetzt und uns für den „Neuanfang“ inspirieren lassen. 2019 „stolperten“ wir rein zufällig über ein brach liegendes Dorfgrundstück im Lemgow mit unserer Tochter, die sofort auf das Grundstück rannte und sagte: „Und hier will ich ein Holzhaus bauen.“ Und wir haben es gewagt - angefangen zu bauen, in Lüchow zu arbeiten, die Tochter in der nahen „Zwergenschule“ einzuschulen... und noch heute kreuzen sich unsere Wege immer wieder mit denen aus den ersten Vernetzungstreffen rund um die Agentur Wendlandleben. Für diese Wegbegleitung danken wir euch!“
„Zusammen haben wir nicht nur Projekte und Strategien entworfen, sondern wir haben sie auch umgesetzt! Ich hatte die Chance mit anderen Teilnehmerinnen des Starter Camps der Grünen Werkstatt Wendland e.V. mit Wendlandleben zusammen zu arbeiten und u. a. die Sofagespräche beim Tiny Living Festival mit ins Leben zu rufen. Es war eine Zusammenarbeit ganz besonderer Art; mit unglaublich viel Warmherzigkeit, professionellem und persönlichem Austausch zugleich. Warum wohne ich (immer noch) nicht im Wendland?!“
„Mein Mann und ich sind zufällig auf die Agentur Wendlandleben gestoßen und hatten mehrere Male an den digitalen Treffen teilgenommen was immer sehr informativ und hilfreich war. Wir hatten außerdem auch Kontakt zu Sigrun Kreuser aufgenommen um uns schon mal zwecks Arbeit und Wohnung im Wendland zu informieren. Die Beratung war von größter Souveränität und wurde mit vielen Ideen und Hilfen ausgeführt und ich könnte mir eine Beratung nicht besser vorstellen und wünschen. Der Austausch von Kontakten zur Wohnung, Arbeit oder sozialen Kontakten, die das digitale Treffen bot waren nicht nur stimulierend sondern auch enorm hilfreich und einfach unersetzbar. Ich hoffe das die Treffen und die Agentur weitergeführt wird, denn es ist wirklich eine Quelle von Hilfe, Information und ist einfach toll.“
„Das Wendland-1x1 ist toll zum Ankommen im Wendland! Gute Laune, nette Leute, viele Kontakte. Von direkten Erfolgen (Kühlschrank gesucht und gefunden in einer Vorstellungsrunde) bis zu indirekten Ergebnissen (Bekanntschaften, die über viele Ecken Monate später zum Baugrundstück führten), war alles dabei. Vielen, vielen Dank!!!“
„Zugezogene verweisen wir gerne an Wendlandleben, da viel getan wird, um die Neu-Wendländer willkommen zu heißen. Wichtig, um ein schnelles Zurechtfinden im neuen Umfeld möglich zu machen. Freundlich, kompetent und lösungsorientiert werden auch viele andere Bereiche angeboten und zur hilfreichen Anlaufstelle (z.B. freie Jobs)."
„Die Fachkräfteagentur Wendlandleben war in den letzten Jahren für uns ein guter Partner für Veranstaltungen und Berufsorientierungsaktivitäten in der Region. Darüber hinaus schätzen wir Wendlandleben aber auch als Sparringspartner, wenn es um innovative neue Ansätze geht, Fachkräfte im ländlichen Raum zu halten oder sie dort hin zu bringen. Als wichtige „Innovationsboje“ in einer strukturschwachen Region unverzichtbar!“
„Zu den wichtigsten Unterstützern bei allen Fragen rund um die Fachsicherung und -entwicklung gehört die Agentur Wendlandleben. Sie ist eine Perle für den Landkreis Lüchow-Dannenberg. Besonders durch die professionelle Präsentation und Begleitung von Arbeitgebern und durch die kompetente Beratung von Fachkräften hat die Agentur auch über den Landkreis hinaus überzeugt und erhält viel Zuspruch. Die gute Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg steht für eine enge Verbindung zur heimischen Wirtschaft und zu regionalen Netzwerken."
„Liebes Team Wendlandleben, Danke für Euer großes Engagement und Eure Offenheit für eine fruchtbare regionale und überregionale Zusammenarbeit. Ihr habt ohne Zweifel etwas bewegt. Eure kreativen und ansprechenden Aktivitäten haben den Charme des Landkreises Lüchow-Dannenberg für berufliche Perspektiven unterstrichen und bundesweit bekannter gemacht. Ich habe den Austausch mit Euch immer als äußerst produktiv und erfrischend empfunden und wünsche Euch weiterhin alles Gute!“
„Seit 2016 ist das Wendland Regionalmarketing mit seiner Initiative „Lass Dich Nieder“ mit einer Ausstellung auf der Kulturellen Landpartie vertreten. Ab 2017 entstand eine Kooperation mit der Agentur Wendlandleben. Gemeinsam wurden seitdem die Präsentationen zur Anwerbung von Fachkräften während der KLP entwickelt und umgesetzt.“
„In strukturschwachen Regionen müssen alle an einem Strang ziehen, um die Lebensqualität langfristig zu sichern. Wichtig dabei ist es Fachkräfte zu gewinnen, aber auch den Neuankömmlingen oder Rückkehrern und ihren Familien dabei zu helfen Heimat und Zukunft zu finden. Die Agentur Wendlandleben ist eine wichtige Plattform, die Kräfte bündelt und sichtbar macht, was unser Wendland so lebenswert macht. Für diese wichtige und sinnvolle Arbeit und für die vielfältigen Angebote der vergangenen Jahre sagen wir „Herzlichen Dank“!"
„Nicht nur das „Agentur“ im Namen haben wir gemeinsam. Hier eine kurze Sammlung und damit genug Gründe für unsere (unsichtbare) Verbindung zu euch: EUProjektAgenturBeratungsangebotSympathie KreativitätKompetenzTeamWendlandZukunft ZusammenDigitaltagZuziehbeutel. Danke für die gemeinsamen Projekte & so wunderbar unkomplizierte Zusammenarbeit :) “
„Das Projekt zeichnet sich mit sehr vielen und schönen kreativen Ideen aus. Es war mir eine Freude mit Ihnen zusammenzuarbeiten, die Kontakte waren jederzeit sehr freundlich. Viele liebe Grüße aus der Sparkasse“
„Wendlandleben bündelt Informationen, weit über spezifische Formate wie Tourismus oder Wirtschaftsförderung hinaus und hat mir damit einen viel breiteren und leichteren Zugang in einen „scheinbar abseitigen Landstrich in Niedersachsen“ ermöglicht. Das Team von Wendlandleben hat diesem Zugang einen sehr offenen, warmen und zugänglichen Anstrich gegeben: visuell im Print- und Onlinebereich aber vor allem im direkten menschlichen Kontakt (auch über Corona Hürden hinweg). Aktuell erschließe ich mir noch vieles aus diesen Informationen aber ich bin sicher, dass aus der guten Saat auch einmal eine reiche Ernte wird.“
„Wendlandleben gibt den Bürgern der Region aber auch insbesondere möglichen Neubürgern einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Arbeitswelt in Lüchow – Dannenberg und unterstützt Betriebe bei einer koordinierten und zeitgemäßen Mitarbeitergewinnung. Parallel dazu werden die vielen Vorzüge des Lebens in Wendland und Elbtalaue - von bezahlbarem Wohnraum bis zum Leben in einer weitgehend natürlich erhaltenen Landschaft - dargestellt. Damit ist Wendlandleben die Plattform, welche für die positive Außendarstellung der Region und der hier agierenden Unternehmen einen wichtigen Beitrag leistet.“
"Die Ausbildungsmesse hat uns super gefallen! Es ist schön, dass die Veranstaltung zu Zeiten der Pandemie digitalisiert wurde. Durch die digitale Durchführung konnte die junge Generation dennoch einen Einblick in die beruflichen Optionen unserer Region bekommen! Die Agentur Wendlandleben hat das Event sehr gut organisiert!"
„Für uns als Brexit Flüchtlinge und ganz besonders zu Zeiten von Corona und Lockdown hatten wir keine Chance potentielle neue Standorte zu besuchen. Wendlandleben war daher ein zentraler Anlaufpunkt für unsere Fragen. Online Treffen haben uns erlaubt, aus der Ferne teilzunehmen, Menschen kennenzulernen und damit Freude aufzubauen, uns und unsere Firma hier anzusiedeln."
"Seit 2020 bin ich im Verteiler von Wendlandleben - damals noch auf der Suche nach einem Bauernhof, inzwischen tatsächlich Neu-Bewohner des Wendlands. Die Informationen und der Austausch per Mail haben mich dazu animiert, nun auch selbst bei einem Wendland 1x1-Treffen dabei zu sein: wunderbar organisiert, ein buntes Zusammentreffen und hilfreicher Austausch, es ergeben sich sofort Synergien. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für Eure Arbeit!"
„Die Agentur Wendlandleben war in den letzten Jahren ein wichtiger Partner für uns. Ob bei gemeinsamen Veranstaltungen wie z.B. im Rahmen der Reihe „Wie wird mein Unternehmen wertvoller?“ oder durch Unterstützung bei Fachkräftemarketing-Aktivitäten wie z. B. Blogartikeln von besserhier im Landkreis Lüchow-Dannenberg – als Wendland-Expert:in gibt das Team immer hilfreiche Impulse für die unterschiedlichsten regionalen Themen. Danke für die tolle Zusammenarbeit und den wertvollen Austausch!“
„Wendlandleben ist für mich eine Gruppe äusserst motivierter, offener Menschen, die neues Leben ins Wendland bringen und von 3 kompetenten, umsichtigen, liebenswürdigen, kontaktfreudigen und weitsichtigen Projekt-Menschen informiert, an die Hand genommen, vernetzt und betreut werden, quasi ins Wendlandleben eingeführt werden. Wir hatten nicht nur inspirierende analoge Treffen, sondern – corona-bedingt – auch viele digitale Treffen. Wobei, ehrlich gesagt, die digitalen Treffen tatsächlich intensiver waren. Warum? Die Teilnehmer:innen waren Gesicht-zu-Gesicht besser zu sehen und auch zu hören und gerade die zufällig zusammengewürfelten kleineren Quatschgruppen ermöglichten einen ausführlicheren Austausch. Ich hoffe und wünsche, dass die Institution Wendlandleben fortbesteht und noch viele Stadtflüchtlinge betreuen kann. Auf dass reichlich weitere Stadtflüchtlinge neue Ideen und Aktivitäten ins Wendland bringen! "
„Als Autorin der „111 Orte im Wendland die man gesehen haben muss“, erschienen im Emons Verlag, habe ich von der Agentur Wendlandleben sehr profitiert. Ich habe an zahlreichen Treffen für Neuwendländer teilgenommen und bin dort immer wieder neuen, interessanten Menschen begegnet. Besonders haben mir die Veranstaltungen gefallen, bei denen ich neue Orte kennenlernen konnte. Einige dieser Orte haben Einzug in das Buch gefunden, z.B. der Ziegenhof in Bausen oder das Naturbad in Groß Wittfeitzen. Der Reiseführer ist am 13. Januar 2022 in dritter Auflage erschienen. Obwohl die 2. Auflage erst im Sommer 2020 publiziert wurde, haben wir bereits einige Orte ersetzt und andere aktualisiert, weil es vor allem pandemiebedingt zu zahlreichen Änderungen gekommen ist. Bei der Suche nach neuen Orten war Sigrun immer eine große Stütze für mich. Die Agentur Wendlandleben hatte für uns Autoren eine Buchvorstellung im Lübelner Museum im Jahr 2018 organisiert, die sehr gut besucht war und somit dafür gesorgt hat, dass die 111 Orte einen breiten Bekanntheitsgrad bekamen.“
„Wir möchten danke sagen für das tolle letzte Jahr mit euch. Aufgrund der Pandemie war es nicht immer einfach, trotzdem haben wir tolle Veranstaltungen für Betriebe und Schüler*innen aus Lüchow-Dannenberg organisiert und durchgeführt. Wir vom LÖWENPITCH-Team freuen uns darauf 2022 wieder mit euch durchzustarten.“
„Freundlich, immer auf Augenhöhe, ambitioniert, stets ansprechbar, professionell, geduldig – so war die Zusammenarbeit mit dem Team von Wendlandleben. Der Digitaltag 2021 war eine Herausforderung. Danke für neue Ein- und Aussichten.“
„Wendlandleben ist für mich ein Netzwerk das Informationen, Kontakte und Ideen parat hat. Austausch mit anderen bietet und auch die Möglichkeit, eigene Ideen und Fragen einzubringen! Danke euch für eurer Engagement!“
„Aufgrund der gleichen Interessen haben wir in den letzten Jahren gemeinsam viele Projekte durchgeführt, bspw. im Bereich Schule und Berufsausbildung. Die Zusammenarbeit mit Wendlandleben war für den Köhring Verlag wichtig und immer ergebnisreich. Unser Verlag hat vom guten Überblick der Agentur mit ihrem Netzwerk im und außerhalb des Landkreises profitiert.Wendlandleben bedeutet für mich freundlicher, freundschaftlicher und fachkundiger Austausch auf Augenhöhe.“
„Gemeinsam mit Imke Praetz, ein besonderes „Wendland-Kind“ und kreativer Kopf, haben wir die Wendlandlebenkarte entwickelt und zum Leben erweckt. Ein Überblick über die Besonderheiten des Wendlands und ihrer Menschen. Danke für diese vertraute Zusammenarbeit und Offenheit für das WIMMELWERK.“
„Wer hätte das gedacht …. Wer hätte sich auch nur annähernd so etwas wie die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen vorstellen können – bis es passiert ist. Plötzlich war nichts mehr, wie es vorher war. Wir alle mussten umdenken, Abstand halten, Veranstaltungen absagen, Hygienekonzepte erstellen, vieles ging nicht mehr oder nur noch digital. Wir lernten Videokonferenzen und Homeoffice zu praktizieren. Mithilfe eines großartigen Supports der Agentur Wendlandleben konnte aus der Not eine Tugend gemacht werden. Die erste digitale Ausbildungsmesse zur Berufsorientierung beispielsweise fand 2020 statt. 2021 konnte darauf aufgebaut werden. Dies war nur eine der Initiativen, die wir der Kooperation mit Wendlandleben zu verdanken haben. Kreativität war gefragt und wir konnten die Erfahrung machen, dass es auch digital geht. Das hat endlich mal wieder Spaß gemacht. Natürlich lässt sich eine Präsenzveranstaltung nicht schwuppdiwupp ins Digitale umzwitschen. Aber durch eine beeindruckende Vorarbeit, die an Professionalität und Flexibilität keine Wünsche offenließ und nur durch viel Fleiß umgesetzt werden konnte, durch eine kompetente und verlässliche Begleitung vor, während und nach der Ausbildungsmesse, war am Ende einhellig unsere Meinung: DAS WAR SPITZE. Unser besonderer Dank gilt Frau Anika Mannig, die uns mit viel Geduld, noch mehr Zuspruch und Motivation immer wieder den Rücken gestärkt hat, die immer positiv, aber nie oberflächlich dabei war und Frau Sigrun Kreuser, die ebenfalls unsere Ansprechpartnerin war und mit Rat und Tat zur Seite stand. Auch das Coaching im Rahmen der Löwenpitchaktion (Personalrecruiting) hat uns gefallen. Besonders beeindruckend sind die Filme, die über die Verbindung mit diesem Projekt entstanden sind. Wendlandleben steht für Verlässlichkeit, Pragmatismus und Unaufgeregtheit und deshalb wir möchten uns bei allen ProjektmanagerInnen dieses Projekts sehr herzlich bedanken. Wir würden uns freuen, wenn die Förderung dieses Projektes fortgeführt werden würde und sind uns sicher: Wendlandleben ist ein Gewinn für die Region!“
Britta Seebauer / Servicemanagement der Elbe-Jeetzel-Klinik, Britta Rumkowski / Qualitätsmanagement der Elbe-Jeetzel-Klinik
„Durch Ihre Unterstützung war es mir vor vier Jahren möglich, einen Arbeitsplatz als Rechtsanwältin in der Kanzlei Frhr. von dem Bussche in Hitzacker zu finden. Dadurch konnten ich und meine Familie nach 17 Jahren in Hessen unseren Wunsch verwirklichen, wieder zurück ins Wendland zu ziehen. Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön! Ich hoffe, dass Sie das Wendlandleben auch weiterhin durch Ihre Projekte und Ideen bereichern können! Macht weiter so!“
„Liebes Team Wendlandleben, vielen lieben Dank für eure Unterstützung! Ein erster Austausch auf dem Tiny Living Festival hat den Funken gezündet. Als verlässliche persönliche Ansprechpartner und über das virtuelle Wendland 1x1 als steter Quell für Vernetzung und Schwarmwissen habt ihr großen Anteil daran, dass wir erste Freundschaften schließen konnten, unseren Schritt ins Wendland wagen und uns demnächst in diesem schönen Landstrich mit seinen interessanten Menschen ansiedeln werden.“
„Die Agentur Wendlandleben bietet Zuzüglern und Rückkehrern ein „Zuhause auf Zeit“, bis sie ihr eigenes Nest im Landkreis gefunden haben. Die persönliche und individuelle Betreuung vereint die Themen Wohnen, Arbeit, Familie und Freizeit. Durch die zahlreichen Netzwerkangebote erhalten die Menschen das Gefühl willkommen zu, in einer Gemeinschaft, in einem Landkreis, der den Menschen vor Ort eine Zukunft bietet."