ACHTUNG!
Kulturellen Landpartie (KLP)
Wir sind vom 18.5. bis zum 29.05. am Wunderpunkt in Salderatzen 3 anzutreffen, von 13 bis 19 Uhr. Ihr könnt uns persönlich dort erreichen. Nach Abschluss der KLP am 29.05. sind wir bis einschließlich 31.5. weiterhin schwer erreichbar. Bitte beachtet, dass Anfragen per E-Mail und Telefon in dieser Zeit nur begrenzt bearbeitet werden können.

Kultur

NIRGEND SO ANDERS

Künstlerisches, Handwerkliches, Musikalisches, Darstellendes, Literarisches, Kulinarisches – Für die mit am dünnsten besiedelte Region Deutschlands ist die Vielfalt und Fülle bemerkenswert. Und historisch gewachsen: Aus der Widerstandsbewegung gegen Atomkraft, durch die Anziehungskraft der Region für Kunstschaffende, Literat*innen und Freidenkende.

Und heute?

Musik & Events

Manchmal trutschig, manchmal ziemlich speziell, manchmal indie oder mainstream

Party | Indoor

Die Überbleibsel

Nachdem es das Lascaux nicht mehr gibt und auch das P6 aktuell (Stand März 2020) geschlossen ist, gibt es im Wendland – neben der privaten Feierei – noch ein paar vergleichbare Einrichtungen, die fürs Tanzen, Feiern und Weggehen gelegentlich (ein paar Mal im Jahr) geöffnet haben. Informationen, wann hier wie etwas stattfindet, findet man am besten über Social Media und in den lokalen Printmedien.

  • Blaue Halle in Lüchow – Tja, vielleicht? nichts Genaues weiß man nicht!
  • Gildehaus in Lüchow – Das Gildehaus ist multifunktionaler Ort für Veranstaltungen mit angeschlossenem Restaurant, hier findet der Landjugendball und in gewisser Regelmäßigkeit auch Tanz-Parties wie z.B. „Dance with Somebody“(Ü-30) oder die White X-Mas-Party statt.
  • Inselküche in Hitzacker – In der Inselküche direkt am Hafen Parties feiern, zum Beispiel die Stilparc-Party (eines ehm. Lascaux-Betreibers) oder die Küchen-Tanz-Party
  • Kartoffel-Hotel in Lübeln – öffnet im Frühling, Herbst und Winter seine Tore für die Abba bis Zappa-Party. Die genauen Termine sowie weitere Infos gibt es auf der Homepage des Kartoffelhotels Lübeln.
  • Scheunenfete in Krummasel – Neben ihrem Ball bietet die Landjugend pro Jahr zwei weitere Veranstaltungen an, eine davon diese. Mehr Infos auf der Landjugend-Facebookseite (unter Veranstaltungen), die zweite Party gibt's im Tab "Outdoor".
  • Kneipen – Bieten eine weitere Möglichkeit, drinnen bei Musik, am Billardtisch und mit dem Kaltgetränk seiner Wahl Zeit zu verbringen. Der „Seven Others Pub“ (Irish Pub, mittlerweile mal wieder geschlossen) sowie das „Le Bistro“ in Dannenberg, die Insel-Bar in Hitzacker sowie der Squash-Club und ein weiterer Irish Pub in Lüchow.
    Aber Achtung: hier wartet zumeist nicht unbedingt How I Met Your Mother-Flair, sondern es geht bisweilen etwas gediegener zu.

••• Hast du dich hier nicht gefunden? Gib uns Bescheid.

Party | Outdoor

Mit Wind ums Näschen, Häschen
  • Wiesenfete – Eine Instanz im Wendland. In einem Feld zwischen Gusborn und Quickborn einmal im Jahr, meistens im August. Mit mehr als 1000 Besucher*innen am Abend, einer eigenen Tanzfläche und diversen Tresenbereichen ist die Wiesenfete eine der größten Veranstaltungen im Landkreis.
  • Damnatz Rockt – Der D-Move ist mittlerweile ebenfalls fester Bestandteil im Wendland-Veranstaltungskalender. In besten Ambiente, im Sommer, in unmittelbarer Nähe zur Elbe.
  • Rock im Mais – die Outdoor Veranstaltung der Landjugend im Spät-Sommer. In Schaafhausen wird hier, meistens im September, der Name Programm. Mehr Infos ebenfalls auf der Facebookseite der Landjugend (unter Veranstaltungen)
  • Wendland Wies'n – Wer es eher zünftig und bajuwarisch mag, der ist bei den Wendland Wies’n bestens aufgehoben. Ganz im Sinne des großen Bruders aus München wird Jameln an zwei Wochenenden im Oktober zum Festzelt.
  • Minimal SommernachtstraumRSNZRFLXN: Ein Label und die Gemeinschaft, die in dieser einen Nacht in Starrel (Clenzer Schweiz) ein Indie-Festival der ersten Güte organisiert – und dazu noch als Benefiz-Veranstaltung für einen guten Zweck!
  • Goa Stampfnacht – Etwas experimenteller geht es bei der Goa Stampfnacht in Groß Gusborn zu. Dazu kann man nichts schreiben, muss man gesehen haben.

Live

Konzerte & Auftritte
  • Raum 2 in Neu Tramm – Direkt neben dem alten Kasernen-Gelände und den geschichtsträchtigen Lagerhallen für Kriegsgerät ist der Raum 2 ein Veranstaltungsort mit eher alternativem Programm. Mit Live-Konzerten von Ska, über Hardrock, zu Drum&Bass, Electro und allem dazwischen bietet der zuständige Kulturverein einen bunten Mix aus Eingängigem und Obskuritäten verschiedenster musikalischer Universen.  Außerdem gibt es immer mal wieder DJ-Sets und Tanzmusik.
  • Café Grenzbereiche in Platenlaase – Auch hier sind neben einem bunten Programm aus Indie-Kino, Theater, Lesungen und Info-Veranstaltungen immer mal wieder Parties und zumeist alternative musikalische Live-Gäste. Mehr Infos sowie das aktuelle Programm gibt es unter www.platenlaase.de
  • Kulturelle Landpartie (KLP) – Die wohl größte kulturelle Veranstaltung, fast schon mit Festival-Charakter, und mit Strahlkraft über die Landkreisgrenzen hinaus. Von Himmelfahrt bis Pfingsten gibt es an den vielen „Wunderpunkten“ neben zahlreichen Ausstellungen immer auch musikalische Ohrenschmäuse – den besten Überblick erhält man im Reisebegleiter oder in der EJZ-Ausgabe vor Himmelfahrt mit einem umfassenden Programm. Etabliert ist mittlerweile das Heaven’s Tour Musikfestival.
  • „Open R Festival“ in Uelzen – Nicht unmittelbar in unserem Landkreis, aber dennoch erwähnenswert: Beim "Uelzen Open R" treten nun schon seit einigen Jahren bundesweit bekannte Künstler*innen und Musiker*innen auf und bieten vor allem dem Mainstream-Publikum eine Anlaufstelle. Von Bands wie A-Ha, Die Ärzte und Silbermond bis zu Solo-Künstlern wie Tim Bendzko, Jan Delay und Herbert Grönemeyer.
  • „Liebe ist Laut Festival" in Lüchow – Lovelovelove. Am 28. Dezember 2018 startet die neue und vorerst dreiteilige Rock- und Indie-Musikfestivalreihe in der Diskothek No.1 in Lüchow ("Schweineeimer", Konsul-Wester-Straße 5), als Vorbereitung auf das große LIEBE IST LAUT OPEN AIR im Sommer 2019. Alle Infos und verliebte Lieblingslaute unter www.liebeistlautfestival.de und auf Social Media.

Klassik & Kabarett

Und Jazz, Cover-Bands und und und...

In dieser Sparte sind die Angebote im Wendland vielfältig – und bereits bei wendland-elbe.de, region-wendland.de und willkommen-im-wendland.de mit Unterteilungen nach Kategorie und verschiedenen Übersichten bestens aufbereitet.

Feste & Märkte

von traditionell bis individuell

Der GallusMarkt, der Kartoffelsonntag, die lange Nacht schöne Künste und diverse weitere Feste – Einen Überblick über jährlich wiederkehrende Veranstaltungen gibt es ebenfalls (im PDF auf Seite 26). Falls es eine bessere Auflistung gibt, sagt gern Bescheid!

Einen Überblick über die Schützenfeste gibt es im Veranstaltungskalender – Stichwort Schützenfest (ohne Datum suchen) und hier alle Flohmarkt-Termine aus der Region Lüchow-Dannenberg.

Weitere Infos zu Festen & Märkten:
Werbegemeinschaft Dannenberg, Samtgemeinde Elbtalaue, Wendland Regionalmarketing

Veranstaltungen

Die Metropolregion Hamburg bietet einen aktuellen Veranstaltungskalender für unsere Region

Zu den Terminen

Und außerdem

Wo soll man anfangen?

Foto: © Patrizio Guida
FILM UND THEATER
Von den Avengers bis zur Kleinkunstbühne

Wer mehr Star Wars und Romantic-Comedy will, kann nach Salzwedel in den Filmpalast oder zum Kino in Uelzen fahren. Aber auch die Alte Brennerei in Lüchow hat Blockbuster und Hollywood-Kino im Angebot, gepaart mit Indie-Filmen. Das schon erwähnte Café Grenzbereiche zeigt meist einen Film pro Woche (oft OmU). Darüber hinaus gibt es das Kurzfilm-Festival Wendland-Shorts in Salderatzen und viele Theateraufführungen (zum Beispiel die Freie Bühne Wendland). Und: Viele umtriebige Filmemacher*innen sind hier zu Hause oder kommen von hier – wie etwa Wendland-Kind und Grimmepreisträgerin Rosa Hannah Ziegler.

Einen Überblick sowie weitere Infos finden sich auch bei willkommen-im-wendland.de.

KUNST, MUSEEN, LITERATUR
Vom Bildhauer zum Wortjongleur, von der Holzskulptur zur Contemporary Art

Mehr Künstler*innen und wie-auch-immer-Kreative als in mancher Stadt, interessante Ausstellungsorte, Absurditäten und Konzeptionelles. Vernissagen, Seminare, Lesungen – gefühlt an jedem Wochenende. Kultur satt, bemerkenswert vielfältig und zahlreich.

Mehr Informationen, auch zum Bereich Literatur, unter museen-wendland.de, region-wendland.dewendland-elbe.de, willkommen-im-wendland.de und kuenstlerhof-schreyahn.de. Eine Übersicht über Kulturpunkte in der Region findet sich auf der Seite des Landkreises.

Noch zu notieren: Das Wendland hat drei Büchereien – in Clenze, in Lüchow und in Dannenberg.

Foto: © Patrizio Guida
Foto: © Antonia Traulsen
Cafés
und Restaurants

Die beste Übersicht für Cafés und auch für die Gastronomie im Wendland liefert Google-Maps (Achtung: trotzdem ist nicht alles online zu finden). Wer darüber hinaus auf der Suche nach Empfehlungen ist, kann bei willkommen-im-wendland.de und dem Wendland Regionalmarketing stöbern.

Unternehmensportraits