ACHTUNG!
Kulturellen Landpartie (KLP)
Wir sind vom 18.5. bis zum 29.05. am Wunderpunkt in Salderatzen 3 anzutreffen, von 13 bis 19 Uhr. Ihr könnt uns persönlich dort erreichen. Nach Abschluss der KLP am 29.05. sind wir bis einschließlich 31.5. weiterhin schwer erreichbar. Bitte beachtet, dass Anfragen per E-Mail und Telefon in dieser Zeit nur begrenzt bearbeitet werden können.

Fachkräfte

Gewinnen und Sichern, für Wettbewerbsfähigkeit

Voelkel Produktion - cc-by Voelkel GmbH Foto: © Voelkel GmbH
Herausforderungen

Eine der zentralen zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen ist der demographische Wandel – und der damit einhergehende Fachkräftemangel. Aber auch weitere Themen wie etwa die Digitalisierung erfordern angepasste Maßnahmen und neue Herangehensweisen, um die Wettbewerbsfähigkeit als Unternehmen sowie als Wirtschaftsstandort zu sichern.

Um die personalwirtschaftliche Situation im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu bestimmen und Handlungsansätze zu entwickeln, haben die Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg und die Süderelbe AG gemeinsam mit dem Landkreis eine Fachkräfte-Studie in Auftrag gegeben.

Darauf aufbauend wurden bereits erste Projekte wie die Landwerkstatt und die Fachkräfteagentur Wendlandleben initiiert.

 

Auch die Berufsorientierung ist ein bedeutender Baustein der Fachkräftesicherung. In diesem Bereich haben die Wirtschaftsförderung und der Landkreis Lüchow-Dannenberg in Zusammenarbeit mehrerer Netzwerkpartner drei Module der Berufsorientierung etabliert:

Die Ausbildungsmesse, den Berufswahlordner Karriere Kompass sowie das Spiel zur Berufswahl IdentiFind – weitere Informationen finden Sie im eigens eingerichteten Bereich Berufsorientierung.
 

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung in Lüchow-Dannenberg.

Mehr Inhalte zum Thema Fachkräftesicherung, wie etwa konkrete Tipps und Infomaterialien für Unternehmen – auch zum Recruiting oder Employer Branding, finden sich:

Unternehmensportraits