ACHTUNG!
Kulturellen Landpartie (KLP)
Wir sind vom 18.5. bis zum 29.05. am Wunderpunkt in Salderatzen 3 anzutreffen, von 13 bis 19 Uhr. Ihr könnt uns persönlich dort erreichen. Nach Abschluss der KLP am 29.05. sind wir bis einschließlich 31.5. weiterhin schwer erreichbar. Bitte beachtet, dass Anfragen per E-Mail und Telefon in dieser Zeit nur begrenzt bearbeitet werden können.

EINKAUFEN

Vom Tiefkühler bis zu Regionaler Feinkost

Grundversorgung

Gerade in den „Zentren“ (Dannenberg, Lüchow, Hitzacker, Gartow, Zernien etc.) findet sich für den täglichen Bedarf alles Notwendige in diversen Supermärkten (bei Google Maps), Baumärkten sowie vereinzelten Ketten und vielen kleinen Einzelhandelsgeschäften.
Ein Überblick über den regionalen Einzelhandel erhält man hier sowie in der DAN-App und auf den Webseiten der Werbegemeinschaften Dannenberg und Lüchow.

Hofläden
und Wochenmärkte

Darüber hinaus gibt es regelmäßig Wochenmärkte und über das gesamte Wendland verteilt eine Reihe besonderer, kleiner Läden und Hofläden sowie jede Menge Bio-Produkte und Wendländische Spezialitäten. Ein erster Eindruck vermittelt sich am besten willkommen-im-wendland.de oder auf der echt.land-Webseite für Regionale Produkte sowie in der Karten-Übersicht des Landkreises. Wer sich für das Thema Solidarische Landwirtschaft interessiert, findet auf den Seiten des Klimapakts eine gute Einführung und Übersicht.

Shopping

Wer hingegen auf Shoppingtour im klassischen Sinne gehen möchte, sucht nach großen Bekleidungs- und Elektronik-Ketten vergeblich. Bis auf ein paar Ausnahmen kann man stattdessen Einzelhandelsgeschäfte oder Online-Bestellungen nutzen beziehungsweise einen Ausflug nach Lüneburg oder in die anderen umliegende Städte unternehmen.

Unternehmensportraits