
Über Heimat, Platz für Kunst und die Vision für ein historisches Sägewerk. Weiterlesen
(wieder) Wendländer werden.
Die Agentur Wendlandleben ist Ansprechpartnerin für alle, die (wieder) Wendländer werden wollen und legt einen besonderen Fokus auf die Region als Lebens- und Wirtschaftsstandort. Sie bietet Arbeitgebern im Landkreis Lüchow-Dannenberg eine Präsentationsplattform sowie Hilfe bei der Rekrutierung von Fach- und Nachwuchskräften.
Mit unseren kostenfreien Leistungen beraten wir persönlich und individuell. Wir unterstützen Rückzugs- und Zuzugsinteressierte mit Informationen und Kontakten zu Kernthemen wie Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Freizeit, Familie und Ehrenamt sowie einem breitgefächerten Netzwerk. Dadurch vereinfachen wir hiesigen Unternehmen den Zugang zu Fach- und Nachwuchskräften, bewerben Ausbildungs- und Arbeitsplätze und fungieren so als Multiplikator und Bindeglied.
Wendlandleben ist seit Februar 2017 für den Landkreis Lüchow-Dannenberg aktiv. Die Agentur war bis Januar 2022 als Modellprojekt im Rahmen der Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert sowie aus Landes- und Landkreismitteln. Seit Februar 2022 hat die Gesellschaft für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Lüchow-Dannenberg mbH (GWBF) die Finanzierung der Agentur für zunächst zwei Jahre übernommen. Die Fortführung erfolgt unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg, die im Auftrag des Landkreises Lüchow-Dannenberg die Geschäftsführung der GWBF stellt.
E-Mail: kreuserwendlandleben.de
Telefon: 05841 / 973 662 0
Zur Erfolgsmessung für unsere Fördermittelgeber sind wir auf Informationen eurerseits angewiesen: Ist es aufgrund unserer Tipps zu einer Stellenbesetzung gekommen? Haben wir euch die passenden Kontakte aus unserem Netzwerk genannt? Was können wir besser machen?
Über Heimat, Platz für Kunst und die Vision für ein historisches Sägewerk. Weiterlesen
Podcast mit Judith Taschenmacher von der SoLaWi-Marlin und Jan Wieczorek vom Restaurant Janemann's in Hitzacker über ihren Weg in Sachen Kulinarik und Landwirtschaft. Weiterlesen
Über heißen Kaffee für helfende Hände, kaltes Wasser im Naturbad und wie ehrenamtliches Engagement beim Ankommen auf dem Land hilft. Weiterlesen
Am 9. und 10. September findet im Hermann-Stolle-Stadion in Dannenberg wieder die größte Veranstaltung im Landkreis statt. Weiterlesen
Am 19. und 20. September werden sich wieder über 900 Schüler*innen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten im Wendland informieren... Weiterlesen
mit Vakanzen u.a. für Mediengestaltung, Köche, Juristinnen und Risikomanagement... Weiterlesen
Mit den Gute-Gründe-Wochen 24/7 LANDKOMMEN werden konkrete Beispiele, Gesichter & Geschichten aus ländlichen Regionen sichtbar - du auch? Weiterlesen
Das Treffen für Neu-, Alt- und Bald-Wendländer*innen - diesmal im Waldbad Wittfeitzen Weiterlesen
mit Vakanzen u.a. für Kodierfachkräfte, Bauzeichner*innen und Metallbäuer*innen Weiterlesen