ACHTUNG!
Kulturellen Landpartie (KLP)
Wir sind vom 18.5. bis zum 29.05. am Wunderpunkt in Salderatzen 3 anzutreffen, von 13 bis 19 Uhr. Ihr könnt uns persönlich dort erreichen. Nach Abschluss der KLP am 29.05. sind wir bis einschließlich 31.5. weiterhin schwer erreichbar. Bitte beachtet, dass Anfragen per E-Mail und Telefon in dieser Zeit nur begrenzt bearbeitet werden können.

Vernetzung

Oder wie lerne ich in Lüchow-Dannenberg Leute kennen.

Hier trifft man Bekannte beim Bäcker oder im Restaurant, hier schnackt man auf den gleichen paar handverlesenen Parties im Jahr, trotz (oder wegen?) der räumlichen Weitläufigkeit. Hier kennen die Eltern die Lehrer*innen der Kinder aus ihrer eigenen Schulzeit. Und die Chefs sind meist noch per du mit ihren Angestellten.

Ob als Kreative*r, Gründer*in, IT-ler*in, Unternehmer*in, Spezialist*in, Aktivist*in, Landkreis-Mitgestalter*in, Neu-Wendländer – oder als „ganz normaler Mensch“: Wenn man will, landet man schnell in den vielen, sehr ausgeprägten lokalen Kontakten – und jede*r kennt irgendwie jeden.
In entspannter Atmosphäre plaudern, diskutieren und Kooperationen schmieden können alle Interessierten. Neben den oben genannten: Im „After Work Club“ im Studio Fuchs sowie in Meuchefitz, Mützingen, bei Stammtischen und weiteren Geheimtipps.

Die Unternehmen vor Ort schließen sich u.a. im EMT- oder IfU- oder mfgUnternehmerinnen-Netzwerk kurz.

Beim gemeinsamen Dorfputz, bei Schulfesten, den Veranstaltungen der (Sport-)Vereine, in Interessengemeinschaften und Initiativen. Man überbrückt die vielen Kilometer und die geringe Bevölkerungsdichte, indem man sich organisiert (Hallo Fahrgemeinschaft!). Sich gegenseitig hilft und mehr als nur mal `ne Milch leiht, sich kurzschließt und aufgeschlossen ist. Weil Gleichgesinnte finden erfüllt und weil die Wendland-Infrastruktur es oft erfordert.

Die kleinen „Grabenkämpfe“, denn Lüchow ist nicht Gartow, Hitzacker oder Dannenberg und umgekehrt. Bisweilen stößt man hier auf einen gesunden, neckenden oder sportlich ausgetragenen Wettbewerb – also nicht wundern, nur vorher bewusst machen.

Veranstaltungen zur Vernetzung

Wendland Einmaleins - cc-by Nicole Servatius | GWW Foto: © Nicole Servatius | GWW
Wendland Einmaleins
Abend für Neu-, Alt- und Bald-Wendländer

Endlich angekommen und bereit für das Abenteuer Wendland, aber immer noch voller Fragen für den Neustart?

Wann: An jedem ersten Donnerstag im Monat ab 18 Uhr
Wo: Wechselnde Veranstaltungsorte, angekündigt auf unserer Veranstaltungsseite oder per Mailverteiler.
Anmeldung: Zur Aufnahme in den Einladungsverteiler und bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung bei Sigrun Kreuser.

Aktuelle Informationen unter Veranstaltungen.
 

Gemeinschaftliches Wohnen - cc-by Annett Melzer / Illustration: Dana Zimmerling Foto: © Annett Melzer / Illustration: Dana Zimmerling
Wohnen auf dem Lande
(gemeinschaftliches Wohnen & mehr)

Alle Infos unter www.gemeinschaft-im-wendland.de – wer über Veranstaltungen zum Thema auf dem Laufenden bleiben will, kann sich zudem für den Newsletter der Plattform anmelden.
 

Die Frühstücker - cc-by Hanne Eis Foto: © Hanne Eis
Die Frühstücker
das Netzwerk-Treffen im Alten Postamt

Gemütlich und lecker, mit viel Raum zum Ideen spinnen, plaudern und netzwerkeln – für alle Interessierten.

Wann: An jedem dritten Donnerstag im Monat ab 9 Uhr
Wo: Postlab Kreativlabor im Alten Postamt Lüchow, Salzwedeler Straße 13
Anmeldung: Zur Aufnahme in den Einladungsverteiler und bis zum Vortag bei Hanne Eis unter fruehstueckerpostlab-kreativlabor.de

Aktuelle Informationen unter Veranstaltungen.

 

Wendland im Wandel - cc-by pixabay.com Foto: © pixabay.com
Wendland im Wandel
Netzwerk für Klimaschutz & Suffizienz

Für alle, die Lust haben eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft mitzugestalten.
Auf der Website https://wendland.imwandel.net vernetzen sich engagierte und klimaschutzaktive Menschen im Wendland. Hier können Mitstreiter*innen gesucht und gefunden und das eigene Projekt präsentiert werden. Es gibt Infos zu nachhaltigem Leben und zu Aktivitäten in der Region rund um die Themen Klimaschutz, Suffizienz und Nachhaltigkeit.

Wendland im Wandel bietet regelmäßig Netzwerktreffen und Workshops an.
Infos zu den aktuellen Veranstaltungen gibt es hier:
https://wendland.imwandel.net/kalender/

Für die Anmeldung zum Newsletter bitte eine E-Mail an alina.jurthleb.de senden.

E-Mail Verteiler
für alle drei Veranstaltungen

• für das "Wendland Einmaleins" eine formlose Mailaufforderung an kreuserwendlandleben.de schreiben
• für "die Frühstücker" an Hanne Eis unter fruehstueckerpostlab-kreativlabor.de
• für Veranstaltungen rund ums Wohnen auf dem Lande im Rahmen eines Newsletters.

Wendland 1x1 - cc-by Madeline Jost Foto: © Madeline Jost
Unternehmensportraits