
Wenn Land, dann Wendland.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht für den Fachdienst Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ärztinnen/Ärzte (m/w/d)
unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Die Vergütung erfolgt bei Vorlegen der persönlichen Voraussetzungen derzeit bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD VKA).
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Berufsanfänger*innen und Personen, die erst kürzlich das Studium beendet haben.
Eine Änderung der Aufgabenzuweisungen bleibt ausdrücklich vorbehalten. Sie können Ihre eigenen Schwerpunkte mit einbringen.
Die Gewährung einer Fachkräftezulage ist möglich.
Die Aufgaben erfordern es, dass Sie jederzeit flexibel und mobil sind. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass Sie im Bedarfsfalle den eigenen PKW gegen Kostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung für dienstliche Zwecke einsetzen.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erhalten Sie unter:
E-Mail: 10.fdlluechow-dannenberg.de
Telefonnummer: 05841/120 400
Bisher hatte der Landkreis Lüchow-Dannenberg die Aufgaben des Gesundheitsamtes in einem Zweckverband gemeinsam mit einem anderen Landkreis organisiert. Dieser Zweckverband wurde zum 31.12.2021 aufgelöst.
Seien Sie dabei, das neue Gesundheitsamt beim Landkreis Lüchow-Dannenberg weiter zu gestalten.
Seien Sie Teil eines Teams aus derzeit 16 Mitarbeitenden.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen, lückenloser Tätigkeitsnachweis) richten Sie bitte an den Landkreis Lüchow-Dannenberg als Online-Bewerbung mit PDF-Datei an bewerbungen@luechow-dannenberg.de.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die gewünschte Wochenstundenanzahl an.
Zur offiziellen Ausschreibung des Arbeitgebers.
„Vor meinem Umzug ins Wendland war mir nur der Name bekannt, nicht aber die Region. Selber bin ich groß geworden in einer ländlichen Gegend und habe mich wieder an meine Kindheit erinnert und schnell heimisch gefühlt. Dieses Gefühl ist der optimale Start in eine neue berufliche Herausforderung. Er wird dadurch noch erleichtert, da die Menschen diese ländliche Ruhe, Freundlichkeit und Gelassenheit haben. Beeindruckt hat mich das persönliche Engagement der Menschen, welches in dieser Region stets gegenwärtig ist - sei es in den Vereinen oder Feuerwehren. Das direkte Miteinander, das freundliche Kommunizieren und die kurzen Wege sind ein großer Vorteil gegenüber städtischen Regionen.“
„Wir pflegen eine gute und kollegiale Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt in Lüchow. Die vergangenen anderthalb Jahre haben das im Rahmen der Pandemie bewiesen. Die neuen Ärztinnen und Ärzte im Gesundheitsamt treffen in unserem Landkreis auf eine funktionierende, gut vernetzte ärztliche Versorgung im ambulanten Bereich.“
"Die Gesundheitsregion Lüchow-Dannenberg
zeichnet sich vor allem durch eine Reihe von modernen
und jungen Betrieben aus, bei denen teamorientiertes,
flexibles und familienfreundliches Arbeiten im
Vordergrund stehen. Auch Soziales Engagement,
eine starke regionale Bindung und eine persönliche
Beziehung zu den Mitarbeitenden lassen sich
immer wieder feststellen. Viele der Betriebe sind
zudem als Familienbetriebe organisiert."
DAS WENDLAND
• zwischen Hamburg, Hannover und Berlin
• Lebenstil: regional, nachhaltig, bewusst
• 49.000 Einwohner*innen
• mehr als 30 Kindertagesstätten
• mehr als 30 Grund- und weiterführende Schulen
(alle Schulformen)
Und zwar im Wendland (Landkreis Lüchow-Dannenberg), im östlichen Niedersachsen zwischen Hamburg, Hannover und Berlin: Idyllisch, die Orte und Dörfer malerisch, die Natur ursprünglich. Die Menschen herzlich und aufgeschlossen. Für Familien, die Wert auf Freiraum legen. Alle Vorteile des Landlebens und Nähe zu Metropolen. Dazu überraschend vielfältige kulturelle Angebote, attraktive Freizeitmöglichkeiten und günstiger Wohnraum.
kostenlos und individuell, mit Tipps zu Wohnen, Arbeiten, Familie und vielem mehr!
Mehr Informationen