Du bist neu im Wendland, wärst es gerne oder hast einfach so Interesse an Kontakten und Geschichten aus dem Netzwerk?
Komm zum Wendland Einmaleins!
- - am Donnerstag, den 22.06.2023
- - ab 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- - am Beluga-Dreieck, Rottlebener Weg 1, 29475 Gorleben
Diesmal begeben wir uns auf die Spuren des Widerstands. Gastgeberin Elisabeth von der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V. (BI) sorgt für eine leckere Bio-Brotzeit und wird uns einen Input zum Ort sowie der weitreichenden Bedeutung für das Leben im Wendland geben.
„Gorleben ist weltweit ein Synonym für Gegenwehr und die entschlossene Einforderung demokratisch verbriefter Rechte. Der Widerstand gegen Gorleben hat Geschichte geschrieben, seit September 2020 ist das Endlagerprojekt Geschichte. Dennoch stehen in der Zwischenlagerhalle über 100 Castoren mit hochradioaktivem Abfall. Das Zwischenlager wird zum Dauerlager. Das Kapitel Atommüll ist also noch nicht vorbei, denn frühestens 2050 soll der Endlagerbetrieb in "Irgendwo" beginnen.“
Die Teilnehmenden-Anzahl ist beim Wendland EInmaleins begrenzt. Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergriffen. Daher bitte zeitnah per Mail an infowendlandleben.de anmelden.
Bitte bringt euch selbst Geschirr und Besteck sowie etwas Kleingeld mit: das Catering wird auf Spendenbasis organisiert.
Wir freuen uns sehr auf euch!