Die Veranstaltungsreihe „Wie wird mein Unternehmen wertvoller“ mit dem Themenschwerpunkt Online-Recruiting und kreatives Fachkräftemarketingliefert daher Unternehmer*innen und Personalverantwortlichen aus Lüchow-Dannenberg Ideen für eine erfolgreiche digitale Ansprache von Talenten. Sie gibt Anregungen für eine zielgerichtete Förderung und Gewinnung von Auszubildenden und Mitarbeiter*innen.
Wie kann Ihr Unternehmen Teil eines regionalen Kunstwerkes werden, was Sie zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften verwenden können? Imagegewinn, Netzwerke erweitern – durch das Wimmeln erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber kreativ vermarkten und das Motiv zur Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen nutzen können. In einem Impulsvortrag gibt Ihnen Mark Schober, der Gründer des WIMMELWERK, einen Überblick, wie das Leben und Arbeiten in der Region in Form eines Kunstwerkes – analog wie digital – aussehen kann.
In einem Best-Practice-Beispiel stellt Ihnen Friedrich Witt vom Unternehmen LINDEMANN in Stade die Entstehung und Entwicklung des Wimmelbildes der Hansestadt Stade vor. Moderiert und begleitet wird die Veranstaltung von der Fachkräfteagentur Wendlandleben in Kooperation mit dem Fachkräftemarketing-Projekt besserhier der Süderelbe AG.
Weitere Infos im Veranstaltungsflyer