Die Elterninitiative Bildung für nachhaltige Entwicklung (EBNE) e.V. im Landkreis Lüchow-Dannenberg ist Träger von zwei Waldkindergärten und einer Kindertagespflege am Standort Gartow.
In den beiden Waldkindergärten erfahren jeweils 15 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ganzjährig eine pädagogische Begleitung in der Natur mit einem Bauwagen als Basisplatz und Anlaufpunkt.
Die Kindertagespflege besteht ebenfalls aus zwei Gruppen von je fünf ein- bis dreijährigen Kindern, die den Krippenbereich zum Waldkindergarten darstellen und ihren Standort in eigens eingerichteten Räumen haben. Eine dritte Gruppe mit Ü3-Kindern deckt die Nachmittagsbetreuung der Waldkindergärten ab.
Unsere Konzeption sieht vor, Kindern mit dem Wald eine natürliche, konsumbefreite Umgebung zu ermöglichen, in der sie ihren Bewegungsdrang und ihre Kreativität ohne vorgefertigte Strukturen frei entfalten können.
Ferner wird den Kindern durch das vielfältige Erleben des Jahreskreises und durch die ihm innewohnenden Gesetzmäßigkeiten vom Entstehen und Vergehen, ökologische Zusammenhänge verdeutlicht. Die Kinder können sich als Teil dessen erfahren und verstehen und dadurch die sie umgebende Natur lieben und achten lernen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt im sozialen Miteinander der Gruppe, in der sich jedes Kind als Teil einer achtsamen und wertschätzenden Gemeinschaft selbstbewusst in seiner Persönlichkeit entwickeln kann.
Wir suchen Erzieher*innen.
- Voll- oder Teilzeit möglich
- eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen naturnahen, kreativen Arbeitsplatz im familiärer Atmosphäre